Externe Dokumente
<
xdoc
>
sind wie folgt zu prozessieren:
Das gesamte Element ist kursiv zu setzen, die einzelnen Komponenten durch " / " (Leerzeichen, Slash, Leerzeichen) abzutrennen.
<
xdoc
>
selbst und einige der Kinder erzeugen Präfixe:
<
xdoc
>
"Externes Dokument: "
<
number
>
"Nummer: "
<
state-1
>
"Status: "
<
date-1
>
"Datum: "
<
publisher
>
"Herausgeber: "
<
file
>
"Datei: "
<
position
>
"relevante Stelle: "
Jedes Kindelement sollte mit einem Style versehen werden (genauso wie das Mutterelement, damit Anpassungen einfach vorgenommen werden können.