Typ:
Keyword Ebene 1
Titel gebildet durch Fixtext:
"Varianten"
Inhalt
5.7.6.1.1. Inhalt:
5.7.6.1.2. Inhalt:
Verarbeitungshinweis
Es ist eine Tabelle anzulegen, deren Zeilen im Prinzip aus
<
variant-def
>
gebildet wird. Die Spalten werden gebildet aufgund von
<
variant-char
>
. Für jede
<
variant-def
>
ist in der Spalte, die dem in
<
variant-char-ref
>
referenzierten
<
variant-char
>
entspricht, der zu
<
variant-char-ref
>
parallele
<
variant-char-value
>
einzutragen
.
Wenn es mehr als sechs
<
variant-char
>
s gibt, wird die Tabelle zu breit. In diesem Fall wird pro
<
variant-def
>
eine eigene Tabelle angelegt.
Darin werden die Zeilen durch die
<
variant-char-ref
>
gebildet, wobei deren Reihenfolge durch die Reihenfolge der
<
variant-char
>
in
<
variant-chars
>
festgelegt wird.
Die Aufbau ist Tabellen ist:
Variante
Merkmal
Wert
<
long-name
>
und
<
short-name
>
der
<
variant-def
>
(
<
code
>
) Die Klammern kommen nur, wenn es einen Code gibt.
<
long-name
>
und
<
short-name
>
des
<
variant-char
>
<
variant-char-value/value
>
(
<
variant-char-value/code
>
). Die Klammern kommen nur, wenn es einen Code gibt.
wer das verstehen will, der verstehe.