In den MSR Dokumenten können Verweise auf externe Dokumente vorkommen. Zur Definition der Ziele in diesen externen Dokumenten existiert in der DTD eine Struktur <LOCS> mit den Unterelement <NAMELOC>.
Funktionsweise:
Für eine dokumentübergreifende Referenz wird mit Hilfe von ID-IDREF auf ein <NAMELOC> verwiesen. Der <long-name> und [ <short-name>] dieses Elementes ist auszugeben.
Zusätzlich ist der Name der Datei in die der Link zeigt in Klammern anzuzeigen.
Dabei wird also aus folgender Source:
<!ENTITY zwkat1_3_1 SYSTEM "zwkat1_3_1.sgm" NDATA SGML>
.
.
<P>....siehe Kapitel <XREF ID-CLASS="EXTERNAL" IDREF="nmloc1"></XREF></P>
.
.
<NAMELOC ID="nmloc1">
<LONG-NAME>Applikationshinweise</LONG-NAME>
<SHORT-NAME>app</SHORT-NAME>
<NMLIST DOCORSUB="zwkat1_3_1" NAMETYPE="ELEMENT">iddesobjektimzieldokument</NM-LIST>
</NAMELOC>
Dieses Ergebnis im formatierten Dokument
....siehe Kapitel Applikationshinweise [app](in zwkat1_3_1.sgm)
|