Die Titelseiten sind in der Regel stark firmenabhängig. Daher sollte, folgendes Verfahren realisiert werden:
 
freie Definition von 9 Feldern mit z.B. über Stylefiles einstellbarer Plazierung und Layout
 
alternativ: 9 vordefinierte Felder mit vorgegebener Plazierung Layout und Größe
 
Die Bestimmung der Feldinhalte erfolgt durch ein Skript (z.B. MetaMorphosis-Abfragen) mit standardisierter Struktur, welches individuell anzupassen ist.
Auf der Titelseite sind verschiedene Datenobjekte zu plazieren. Das Vorhandensein, Positionieren dieser Inhalte (Boxen) und ihrer festen Strings muß konfigurierbar sein. Da die Titelseite genauso wie das Seitenlayout firmenspezifischen Anforderungen gerecht werden muß.
Auch für die Titelseite ist das Seitenlayout zu verwenden jedochohne Side-Head.
Folgende Inhalte der MSRSYS DTD sind auf der Titelseite plazierbar:
 
Feld 1: Projektgrafik welche durch Konfiguration bzw. Übergabeparameter eingestellt ist.
 
Feld 2: Fixtext Gesamtprojekt: gefolgt von <label> von <overall-project>
 
Feld 3: Fixtext Projekt: gefolgt von <label> von <project>
 
Feld 4: Fixtext Sachnummer: gefolgt von erster <part-number> innerhalb <variant-assignment> des Bauteiltypen der über <system-ref> als System gekennzeichnet ist. Existiert kein <system-ref> so wird die erste <part-number> innerhalb <variant-assignment> des ersten Bauteiltypen verwendet.
 
Feld 5: Fixtext Dokumentname: gefolgt von <doc-label> von <company-doc-info> der <admin-data> auf oberster Ebene (unter <MSRSYS>). Dabei ist jene <company-doc-info> zu wählen, die mit <company-ref> auf die aktuelle Firma (jene Firma die laut Konfiguration bzw. Übergabeparameter eingestellt ist) referenziert.
 
Feld 6: Fixtext: Unterschriften:
Dieses Feld definiert den Platz für handschriftliche Unterschriften auf der Titelseite (nur auf Papier)
 
Feld 7: Fixtext Am Projekt beteiligte Firmen: <long-name> von allen <company>s der Instanz.
 
Feld 8: Fixtext Datum: gefolgt von <date> der <doc-revision> mit dem aktuellstem Datum aus den <admin-data> auf oberster Ebene (unter <msrsys>).
 
Feld 9: Fixtext Status: gefolgt von <state> aus <msrsys>/<admin-data>/<doc-revision>/<company-revision-info>.
Dabei gelten folgende Bedingungen mit abnehmender Priorität:
1.
 
Es ist stehts die <doc-revision> mit dem aktuellsten Datum zu wählen. Kann die nicht ermittelt werden, so ist die erste <doc-revision> für die Abfrage der Informationen zu wählen
2.
 
Es ist stehts die erste <company-revision-info> für die aktuelle Firma (jene Firma die laut Konfiguration bzw. Übergabeparameter eingestellt ist) zu wählen.
Existiert für die aktuelle Firma keine <company-revision-info> so ist die erste <company-revision-info> in <company-revision-infos> zu wählen.