MSR-basierte Dokument-Präsentationen haben folgenden grundlegenden Aufbau:

Titelseite
 
Vorspann
z.B. Projektinformationen
<report-head>
<abstract>
<admin-data>
Navigatoren

Table-of -Contents
Inhaltsverzeichnis
List of Figures
Abbildungsverzeichnis
List of Tables
Liste der Tabellen
beliebige andere Listen
Diese können im Online-Fall in eigenen Fenstern erscheinen.

Die Navigatoren können an beliebigen Stellen im Dokument erscheinen (z.B. Übersichtslisten usw.)
Makrostruktur
Die Elemente der Makrostruktur (z.B. Kapitel) bestehen aus der Titel und dem Inhalt des Strukturelementes. Der Titel besteht aus einer optionalen Nummer und dem Titeltext. Der Aufbau der Nummer kann ebenenspezifisch festgelegt werden hinsichtlich:
 
Entscheidung ob überhaupt nummeriert wird.
 
Art der Nummerierung (römisch, arabisch, alphabetisch)
 
Übernahme der der Nummer des übergeordneten Kapitels
Die zu verwendenden Strukturelemente sind in 1.1.1. Makrostruktur beschrieben.
Mikrostruktur
Die Anordnung des Inhaltes der Makrostrukturelemente wird als Mikrostruktur bezeichnet (1.1.2. Mikrostruktur).
Navigatoren

Stichwortverzeichnis
Aufsammlung von <ie>
Technical Terms
Die Liste der Technical Terms wird aus den <tt> - Inhalten zusammengesammelt.

Laufzeitparameter
Als Anhang im Dokument sind Laufzeitparameter und Konfigurationsinformationen auszugeben.