Das Element <formula> enthält einen Formeltitel (<long-name>), gefolgt von mehreren optionalen Formelrepräsentationen: <graphic>, <verbatim>, <tech-math> <c-code>, <generic-math>. Diese Repräsentationen sind nicht exklusiv, obwohl sich einige der Repräsentationsweisen aus semantischen Gründen ausschließen.
Der Formeltitel soll unterhalb der Abbildung mit einem eigenen Style dargestellt werden. Der Titel besteht nur aus dem String des <long-name>s (ohne Nummerierung und ohne Fixtext "Formel"). Der Formelltitel ist immer mit der Formel zusammenzuhalten.
Die Elemente <verbatim>, <generic-math>und<c-code>sind beide zu behandeln wie <verbatim> in 4.1.2.4. Verbatim, wobei allerdings das Attribut [float] von <verbatim>zu ignorieren ist.
Wenn der Formatierer in der Lage ist, <tech-math> zu formatieren, so ist diese Darstellung zu wählen, ansonsten ist <graphic> bzw. <verbatim> zu verwenden.