Bzgl. Varianten wurden folgende Szenarien betrachtet:

interne Varianten
Diese Varianten werden vom SG ohne massive Umprogrammierung beherrscht. Das Steuergeräte-Programm kann zwischen mehreren Varianten allein duch Umprogrammierung eines Codewortes (i.A. über Diagnoseleitung am Bandende) oder gar durch Anlegen von Steckerbrücken umschalten. Diese Variantenart ist letztlich eine Funktion der Software selbst.
externe Varianten
Diese Varianten betreffen Geräte, die sich sehr ähnlich sind, jedoch immer nur eine Variante beinhalten. Variantenaustausch geschieht durch weitgehende Umprogrammierung. In der Regel werden sowohl die unterschiedlichen programmierten Varianten als auch das unprogrammierte Steuergerät mit unterschiedlichen Sachnummern gehandhabt.

Variantenbschreibungen sind wichtig im Bereich der Funktionen (<sw-function-spec>) und der Kenngrößen-Inhalte (<sw-param-contents>).
Abbildung 4: Funktionsvariante