In <sw-compu-methods> wird die Abildung von physikalischen Werten in Steuergeräte-interne Werte und umgekehrt definiert (vgl. Umrechnungsformeln). Man unterscheidet vier verschiedene Umrechnungsmethoden:
Polynomdarstellung  Die Umsetzung wird durch sechs Parameter (<sw-asap-6-prm-method>) spezifiziert (vgl. Beispiel für Polynomdefinition). Die werden durch Leerzeichen getrennt und bilden folgende Formel ab:

int = (a × x2 + b × x1 + c ) / ( d × x2 + e × x1 + f)
Tabellarische Definition  Die Umsetzung wird in <sw-compu-method-table> tabellarisch definiert (vgl. Beispiel für eine tabellarische Umrechnungsformel). Pro Wertepaar (<sw-compu-method-value-pair>) wird der Steuergeräteinterne Wert (<cmt-int>) und der physikalische Wert (<cmt-phys>) angegeben.

Die Art der Interpolation wird in [interpolation-style] spezifiziert.
textuelle Darstellung  Diese Umsetzung (<sw-compu-method-text>) bildet einen steuergeräteinternen (<cmt-int>) Wert in einen Text (<cmt-text>) (z.B. einen Zustandsbezeichner) ab. Pro Wertepaar wird ein <sw-compu-method-text-pair> angelegt (vgl. Beispiel für eine textuelle Umsetzung).

Programmcode  Unter <prog-code> kann die Umrechung in der Notation einer Programmiersprache spezifiziert werden. Programmiersprache ([prog-lang]), Programmiersprachendialekt ([lang-subset]) und verwendete Bibliotheken ([used-libs]) werden als Attribute angegeben.

Mathematische Darstellung  Die Umsetzung wird als allgemeiner math. Ausdruck (<sw-compu-generic-math>) spzeifizert. Der Inhalt ist noch offen, d.h. bilateral zu vereinbaren.

Abbildung 15: Umrechnungsformeln
<sw-compu-method> <long-name>Dezimalzahl in Hexzahl</long-name> <short-name>DEZ</short-name> <sw-unit-ref>dezhex</sw-unit-ref> <sw-asap-6-prm-method>0 1 0 0 0 1</sw-asap-6-prm-method> </sw-compu-method>
<sw-compu-method> <long-name></long-name> <short-name>LAMPTAB</short-name> <sw-unit-ref>digital</sw-unit-ref> <sw-compu-method-table> <sw-compu-method-value-pair> <cmt-int>0</cmt-int> <cmt-phys>0</cmt-phys> </cmt-compu-method-value-pair> <sw-compu-method-value-pair> <cmt-int>16</cmt-int> <cmt-phys>16</cmt-phys> </cmt-compu-method-value-pair> </sw-compu-method-table> </sw-compu-method>
<sw-compu-method> <long-name></long-name> <short-name>vkSpezial</short-name> <sw-unit-ref></sw-unit-ref> <sw-compu-method-text> <sw-compu-method-text-pair> <cmt-int>0</cmt-int> <cmt-text>Heck</cmt-text> </cmt-compu-method-text-pair> <sw-compu-method-text-pair> <cmt-int>16</cmt-int> <cmt-text>16</cmt-text> </cmt-compu-method-text-pair> </sw-compu-method-text> </sw-compu-method>