Unter <sw-units> können Maßeinheiten beschrieben werden. Eine Maßeinheit besitzt eine Lang- und eine Kurzbezeichnung ( <long-name> bzw. <short-name>). Mit dem Element <sw-unit-display> kann die formatierte Ausgabe bestimmt werden.
Zur Abbildung der <sw-unit> auf eine SI-Einheit wird das Element <si-unit> benutzt. Dieses Element besitzt ein Attribut für jede SI-Basiseinheit mit dem die zugehörigen Exponenten angegeben werden  . Dies wird benötigt wenn man mit Werkzeugen arbeitet, die mit SI-Einheiten rechnen können.
Diese Abbildung auf SI-Einheiten macht die verwendeten Maßeinheiten vergleichbar.
Es ist möglich, einen Bezug zu anderen Maßeinheiten (vorzugsweise SI-Einheiten) über <sw-unit-ref> herzustellen. Die Vorschrift zur Umrechnung auf diese Einheit steht in <sw-unit-to-ref-method>. Die Vorschrift zur Umrechnung von dieser Einheit steht in <sw-unit-from-method>. Diese Methoden werden als 6 parameter entsprechend <sw-asap-6-prm-method> spezifiziert.
Abbildung 9: Maßeinheiten
Folgendes Beispiel verdeutlicht die Zusmmenhänge:
<sw-units>
<sw-unit>
<long-name>Kilometer pro Stunde</long-name>
<short-name>kmh</short-name>
<sw-unit-display>km/h</sw-unit-display>
<sw-unit-ref>mps</sw-unit-ref>
<sw-unit-to-ref-method>0 1 0 0 3600 0</sw-unit-to-ref-method>
<sw-unit-from-ref-method></sw-unit-from-ref-method>
</sw-unit>
<sw-unit>
<long-name>Meter pro Sekunde</long-name>
<short-name>mps</short-name>
<si-unit length-expo = "1" time-expo = "-1"></si-unit>
<sw-unit-display></sw-unit-display>
</sw-unit>
</sw-units>
|