Fehlfunktionen werden unter <fm-fault> abgelegt.
<fm-fault-class>  Dieses Element erlaubt eine Klassifizierung der Fehlfunktionen. Es entspricht der standard-Vorgehensweise in MSR. Hinweise zur Verwendung liegen noch nicht vor.

<fm-fault-type-ref>  Dieser Verweis dient zur Typisierung der Fehlfunktion (vgl. 3.3.1. Hierarchisierte Typen).

<fm-causes>  Hier wird auf andere Fehlfunktionen verwiesen, deren Eintreten die vorliegende Fehlfunktion bewirkt. Dadurch wird das Fehlernetz etabliert. Es dürfen keine direkten oder indirekten Rekursionen auftreten.

<significance>  Dieses Element erlaubt die Beurteilung der Bedeutung (B-Note) der Fehlerfolge sowohl als verbaler Hinweis in <desc> wie auch als ein Faktor für die Risiko-Prioritätszahl (<risc-priority-factor>). Der Wert liegt zwischen 1 und 10, wobei 10 einer hohen Bedeutung entspricht.

<fm-task-history>  Hier werden die Maßnahmen zum Umgang mit dem Fehler abgelegt (vgl. 3.2.5. Behandlung von Maßnahmen).

Abbildung 13: Fehlfunktionen