Alle diese Szenarien bedingen einen geordneten Datenaustausch zwischen den Instanzen. Es kann kein verbindlicher Prozeß angegeben werden, wie die Entwicklung abläuft. Daher wird ein Konzept verfolgt, welches hinsichtlich des Datenaustausches flexibel ist, und anhand der Erfahrungen aus ersten Anwendungen verfeinert bzw. korrigiert werden kann.
Der Entwurf der MSRDIA DTD orientiert sich daher an den vorliegenden Diagnose-Lastenheften und versucht eine formale Verbindung zu Instanzen anderer DTDs zu etablieren.