Formale Anteile in NCOI einbetten
11.6.1999 Das kann nun mit <msr-query> behandelt werden.
 
Umgang mit Glossaren, Definitionen, Abkürzungen
11.6.1999 Behandlung über <msr-query>.
 
Wo und wie wird das Servicelayout beschrieben.
11.6.1999 Service-layout wird unter der Kommunikationsbeschreibung der Protokolle (<dia-com-spec>) im Element <dia-service-layout> beschrieben.
 
Wo werden die speziellen Anforderungen an ein Transportprotokoll beschrieben?
11.6.1999 Diese werden unter <dia-protocol> beschrieben. Es ist Aufgabe des Experten, die am besten passende Stelle festzulegen (ggf. <add-spec> verwenden).
 
Es wird ein zentraler Pool von negativen Responses benötigt. Diese werden von verschieden Requests verwendet. Durch die Spiegelung der Identifikationoption und der Service-Id sind die positiven Requests immer unterschiedlich. Vorschlag:n-Pool unter <dia-service-layout> modellieren.
Es ist noch zu klären in wie weit n-responses und p-responses sowohl bei <dia-srv-param> als auch bei <dia-service> vorhanden sein muß. Es scheint auf jeden Fall sinnvoll zu sein dies im <dia-srv-param> vorzusehen.
11.6.1999: es werden keine spezifischen Elemente für Responses angelegt, da eine formale Beschreibung von Services und Service-Layout nicht erfolgt. Daher können Reponses in <chapter> beschrieben werden. Das ermöglichkt auch das Referenzieren. Erhöhte Anforderungen können über msr-Query behandelt werden.