In der msrdia Beschreibung müssen auch variantenspezifische Informationen festgehalten werden können. Es wurde beschlossen folgende Struktur in der DTD zu berücksichtigen: <general-project-data> <variant-spec>.
Dies hat folgende Vorteile gegenüber einer nichtsemantischen Modellierung:
 
Es kann mit xref auf einzelne Varianten referenziert werden.
 
Einheitliches Layout der Variantenbeschreibung über alle msr-dia Dokumente
 
Es bietet die Möglichkeit über einen separaten Prozess die Inhalte automatisch füllen zu lassen.
Innerhalb der detailierten Diagnosebeschreibungen werden keine semantischen Strukturen verwendet. Z.B. können verschiedene Varianten durch jeweils eigene Spalten in CALS-Tabellen behandelt werden.